Wir haben gegenwärtig auch noch keine Antworten. Aber wir denken, dass wir zunächst über die Fragen nachdenken sollten.
- Wie ist das möglich, dass uns ein Virus in so kurzer Zeit so dermaßen und völlig aus der Bahn wirft?
- Wenn Lockdown und Impfen unsere einzigen zwei Antworten auf die Pandemie sind – ist das am Ende noch das bzw. ein Leben, das wir führen möchten, das lebenswert ist?
- Warum ist die Mehrheit der Deutschen chronisch krank? Warum starben im Corona-Krisenjahr 2020 zehnmal (!) mehr Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als an Corona?
- Wo liegen die Fehler im politischen Entscheidungs-System / im Gesundheitssystem? Wo gibt es da Reformbedarf bei Denkweisen, Strukturen, Prozessen?
- Was kann jeder Einzelne tun, um sein Krankheitsrisiko zu bewerten und zu senken?
- Was können wir als Gesellschaft tun, um die Krankheitslast insgesamt zu senken?
- Wie können wir uns an positiven Zielen wie „Gesundheit“ oder „Wohlbefinden“ orientieren, statt immer nur Krankheit zu bekämpfen?
- Schweinepest, Geflügelgrippe und Corona grassieren grade gleichzeitig. Ist das ein Zufall?